Wenn Sie eine Immobile vermieten oder gewerblich nutzen, können Sie diese jährlich steuerlich absetzen (2 bis 3% der Anschaffungskosten, je nach Baujahr) und somit die Steuerlast senken. Tatsächlich kann eine Immobilie, die älter als 30 Jahre ist aber eine kürzere Restnutzungsdauer haben, was den Abschreibungsanteil erhöhen kann. Mit der so nachgewiesenen höheren Abschreibung reduzieren Sie ihr zu versteuerndes Einkommen unter Umständen erheblich und sparen jährlich bares Geld.
Wir sind keine Steuerberater und geben insofern keine steuerliche Beratung. Wir garantieren nicht, dass Ihr Finanzamt das Restnutzungsdauergutachten anerkennt. Bisher gab es aber keinen Fall, in dem unsere Gutachten nicht anerkannt worden wären.
Diplom-Sachverständiger (DIA)
für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten
Zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert (LS) DIN EN ISO/IEC 17024
E-Mail • Anrufen: 0157 / 923 628 60